Stassfurt-Melder!
Ob Sie tiefe Schlaglöcher oder wild entsorgten Müll entdecken. Melden Sie uns Ihre festgestellten Mängel oder Hinweise.
Bitte überprüfen Sie vorher, ob es schon gemeldet wurde. Um das herauszufinden, können Sie alle Meldungen unter der entsprechenden Kategorie oder nach einem bestimmten Begriff durchsuchen lassen.
Bitte beachten Sie, dass nur Hinweise innerhalb von Staßfurt und den Ortsteilen bearbeitet werden können.
Der Melder ist nicht geeignet für die Meldung von Notfällen. Hierzu nutzen Sie die Nummer der Leitstelle 112.
Für Ihre Meldung verwenden Sie bitte den nachstehenden Button: Neue Meldung.
Aus Haftungsgründen werden die Meldungen bei Bedarf redaktionell nachbearbeitet. Daher kann es zur Verzögerung bei der Veröffentlichung der Beiträge kommen. Die eingehenden Meldungen werden montags bis freitags während der Geschäftszeiten bearbeitet.
Die Stadt behält sich vor anonym eingegangene Meldungen nicht zu veröffentlichen. (Da in bestimmten Fällen weitere Rücksprachen zur Klärung des Sachverhaltes notwendig sind.)
Sollten Meldungen mehrfach eingehen, wird nur eine veröffentlicht. Die Meldungen werden anonym bekanntgegeben. Die eingegebenen personenbezogenen Daten werden nur zur Bearbeitung der Meldung genutzt und nicht weitergegeben. Die Angaben zu Telefonnummer und E-Mail Adresse sind freiwillig.
Verbotswidrig abgelagerter Abfall
erledigt
Seit einigen Wochen schon liegt illegal abgeladener Müll/Alltkleider/Lumpen am Straßenrand der Umleitungsstrecke von Rathmannsdorf nach Staßfurt. Wenn man von Rathmannsdorf nach Staßfurt fährt und umgekehrt, einfach am Lumpenhaufen abbiegen. Könnte eine neue Wegbeschreibung sein.39418 Staßfurt
Desweiteren liegen an der gesamten Umleitungsstrecke weggeworfener Müll und Lumpen verteilt.
Kiesgrube, 8 Kiesgrube, 8Antwort
Da die Stadt Staßfurt für die Beräumung von Müllablagerungen in der Feldflur nicht zuständig ist, wurde der Sachverhalt am 10.01.2018 an das zuständige Umweltamt des Salzlandkreises abgegeben. Die tatsächliche Beräumung der Müllablagerung wird durch den Kreiswirtschaftsbetrieb des Salzlandkreises koordiniert. Auf den Zeitpunkt der Beräumung hat die Stadt Staßfurt keinen Einfluss.Umwelt / Gewässer
erledigt
Der Staßfurt Stadtsee39418 Staßfurt
scheint eine wilde Müllkippe zu sein.Dort liegt alles drin.
Schäfereiberg, 1Antwort
Der Auftrag zur Säuberung des Stadtsees einschließlich der Uferbereiche wurde beim Stadtpflegebetrieb am 19.3.18 ausgelöst. Entsprechend der Witterung und der notwendigen Beauftragung einer Fremdfirma durch den Stadtpflegebetrieb ist mit einer Realisierung bis zum 15.4.2018 zu rechnen.Gehweg- und Straßenschäden melden
erledigt
Bereits seit dem letzten Jahr fehlt auf dem Parkplatz hinter dem ehemaligen Penny Markt (am Luisenplatz) ein Gullideckel (siehe begefügtem Foto). Hier ist eine grosse Gefahrensituation vorhanden, Menschen und Tiere können hier im Dunkeln reintreten und Fahrzeuge können beschädigt werden. Ich habe temporär diesen Verkehrszeichenfuss darübergelegt, aber dieser ist täglich verrrückt. Es besteht dringender Handlungsbedarf!39418 Staßfurt, Stadt
Luisenplatz, Parkplatz hinter ehem. Penny MarktAntwort
Der dargestellte Bereich befindet sich nicht im Eigentum der Stadt Staßfurt. Der Grundstückseigentümer wird über den Zustand informiert mit der Bitte um Abhilfe.Verbotswidrig abgelagerter Abfall
erledigt
OT Löbnitz, hier wurde im Gewerbegebiet "Am Dornbuschfeld" (Wendehammer) eine komplette Ladung aus einem Altkleider-Container abgelegt39443 Löbnitz (Bode)
Zum Bahnhof 11Antwort
Die Müllablagerung wurde am 06.03.2018 durch den Stadtpflegebetrieb beräumt.Defekte Verkehrsanlagen/Verkehrszeichen melden
erledigt
Das Straßenschild "Rosmariengasse", beginnend in der Straße "Am Reitplatz, fehlt seit Dezember 2017.39443 Förderstedt
Am Reitplatz 6Antwort
Das fehlende Straßennamenschild "Rosmariengasse " wurde zwischenzeitlich durch den Eigenbetrieb der Stadt Staßfurt wieder angebracht.Straßenbeleuchtung
erledigt
Die Straßenbeleuchtung im OT Förderstedt, unmittelbar vor dem Grundstück "Am Reitplatz 8" ist nach wie vor defekt.39443 Förderstedt
Am Reitplatz 8Antwort
Die Straßenbeleuchtung wurde repariert.Defekte Verkehrsanlagen/Verkehrszeichen melden
erledigt
Ist es machbar mal an etlichen Einmündungen, die Namen der Hauptstraße mit zu nennen? Die Namen der Straßen sind sehr oft nicht ausgeschildert!39120 Staßfurt, Stadt
Desweiteren müsste mal das Radwegnetz überarbeitet werden, es sind noch so viele blau-beschilderte Radwege ausgewiesen, obwohl lt. neuer StVO so nicht mehr zu lässig, Trennung (z.B. weiße Noppen-Pflastersteine) fehlt immer zw. roten und grauen Streifen, sind nicht stetig und enden oft plötzlich ohne Einfädelung auf Straße
Marderweg 35 Marderweg 35Antwort
Der Außendienst des FD Sicherheit und Ordnung der Stadt Staßfurt wird zukünftig im Rahmen ihrer Kontrolltätigkeit verstärkt die Straßennamenschilder in Kreuzungsbereichen an Haupt- und Sammelstraßen überprüfen und dokumentieren. Die fehlenden Straßennamenschilder werden dann im Zuge von Wartungsarbeiten an Verkehrszeichen durch den Eigenbetrieb der Stadt Staßfurt ersetzt bzw. neu montiert.
Die straßenbegleitenden Radwege in der Stadt Staßfurt wurden auf der Grundlage der jeweils aktuellen und seit dem mehrfach geänderten baulichen Richtlinien (nicht StVO) errichtet. Unter Beachtung der Verkehrssicherheit mussten diese natürlich im Bedarfsfall an die örtlichen Gegebenheiten angepasst werden. Angesichts des immer noch hohen Sanierungsbedarfs an kommunalen Verkehrsanlagen ist eine regelmäßige Anpassung an neue Richtlinien finanziell nicht zu realisieren. Selbstverständlich werden bei den Neuplanungen die geänderten Vorschriften beachtet.Verschmutzer Rad- und Gehweg
erledigt
Werte Damen und Herren, ich bin Anwohner der Inselstraße in Staßfurt und muss mit erschrecken feststellen, dass diese Straße als "Dauerklo" für Hunde genutzt wird.Dies ist ein unmöglicher Zustand , welcher seit einigen Monaten verstärkt anhält.Auch einzelne Hundehalter, welche in der Inselstraße wohnen, nutzen für Ihren Vierbeiner die Gelegenheit zum "Gassigehen" und entfernen den Schmutz nicht.Ab Höhe der Garagen in Richtung Bodestraße ist der Fußweg kaum noch zu betreten.Da diese Straße nur wenig beleuchtet wird, ist ein hinentreten in diese "Haufen" vorprogrammiert. Dies ist ein unmöglicher Zustand und ich bitte Sie um Abhilfe.39418 Staßfurt, Stadt
Mit freundlichen Grüßen
InselstraßeAntwort
Der Außendienst der Stadt Staßfurt konnte bei einer Kontrolle am 27.02.2018 keine extreme Verschmutzung der Straße durch Hundekot feststellen. Trotz dieser Feststellung wird unser Außendienst den Zustand der Straße weiter beobachten und ggf. werden auch die Hundehalter kontrolliert. Sofern einzelne Hundehalter bekannt sind, die bewusst die Hinterlassenschaften ihrer Hunde nicht beseitigen, können diese mit Datum, Uhrzeit und Angaben zur Örtlichkeit der Feststellung beim Fachdienst Sicherheit und Ordnung der Stadt Staßfurt schriftlich oder auch mündlich zur Niederschrift angezeigt werden.Defekte Verkehrsanlagen/Verkehrszeichen melden
erledigt
Die Geschwindkeitsbegrenzungs-Schilder (70 km/h) fehlen am Ortsausgang Stassfurt (Calbesche Straße-Gewerbegebiet-bis zur Förderstedter Straße) seit dem Sturm, oder wurden diese bewusst entfernt. Derzeit heißt es für Autofahrer, dass somit 100 km/h im Gewerbegebiet gefahren werden dürfen, ist das so richtig?39418 Staßfurt, Stadt
Calbesche Straße Ortsausgang GewerbegebietAntwort
Die fehlenden Verkehrszeichen "zulässige Höchstgeschwindigkeit 70 km/h" in der Calbeschen Straße und Am Steinbruch in Staßfurt wurden zwischenzeitlich durch den Eigenbetrieb der Stadt Staßfurt wieder angebracht.Verbotswidrig abgelagerter Abfall
erledigt
Auf dem Weg vor der Gartenanlage Calbesche Straße/ Bereich vor dem Weg zwischen Ackerfläche und Gärten wurde ein TV-Gerät abgelegt und liegt dort schon mehrere Wochen.39418 Staßfurt, Stadt
Calbesche Straße Ausfahrt Richtung Berlepschstraße