Stassfurt-Melder!
Ob Sie tiefe Schlaglöcher oder wild entsorgten Müll entdecken. Melden Sie uns Ihre festgestellten Mängel oder Hinweise.
Bitte überprüfen Sie vorher, ob es schon gemeldet wurde. Um das herauszufinden, können Sie alle Meldungen unter der entsprechenden Kategorie oder nach einem bestimmten Begriff durchsuchen lassen.
Bitte beachten Sie, dass nur Hinweise innerhalb von Staßfurt und den Ortsteilen bearbeitet werden können.
Der Melder ist nicht geeignet für die Meldung von Notfällen. Hierzu nutzen Sie die Nummer der Leitstelle 112.
Für Ihre Meldung verwenden Sie bitte den nachstehenden Button: Neue Meldung.
Aus Haftungsgründen werden die Meldungen bei Bedarf redaktionell nachbearbeitet. Daher kann es zur Verzögerung bei der Veröffentlichung der Beiträge kommen. Die eingehenden Meldungen werden montags bis freitags während der Geschäftszeiten bearbeitet.
Die Stadt behält sich vor anonym eingegangene Meldungen nicht zu veröffentlichen. (Da in bestimmten Fällen weitere Rücksprachen zur Klärung des Sachverhaltes notwendig sind.)
Sollten Meldungen mehrfach eingehen, wird nur eine veröffentlicht. Die Meldungen werden anonym bekanntgegeben. Die eingegebenen personenbezogenen Daten werden nur zur Bearbeitung der Meldung genutzt und nicht weitergegeben. Die Angaben zu Telefonnummer und E-Mail Adresse sind freiwillig.
Verschmutzer Rad- und Gehweg
erledigt
Tiefhängende Äste der Holunderbäume in leerstehenden Gärten ragen weit über die Mauer auf den Fußgängerweg.39443 Staßfurt (Atzendorf)
Fußgänger müssen auf die Fahrbahn ausweichen und die reifen Holunderbeeren verschmutzen den Fußweg stark.
Athenslebener Chaussee Zwischen Eimündung Unseburger Weg und Athenslebener CH. 02Antwort
Die tiefhängenden Äste wurden am 08.09.2016 entfernt. Der Gehweg kann wieder gefahrlos genutzt werden.Defekte Verkehrsanlagen/Verkehrszeichen melden
erledigt
Das Verkehrszeichen "Verkehrsverbot für LKW" eingangs der Kirchgasse ist durch starken Wind (oder durch Nachhelfen unvernünftiger Personen?) um 180° verdreht und würde so das Herausfahren aus der Kirchgasse zur Klausstraße untersagen.39418 Staßfurt (Rathmannsdorf)
(im Bild links)
KirchgasseAntwort
Ihre Mitteilung wurde heute, am 11.08.2016 an den Eigenbetrieb der Stadt Staßfurt weitergeleitet.
Das Vz. "Verkehrsverbot für LKW" einschließlich Zusatzzeichen im Einmündungsbereich Kirchgasse/ Klausstraße wird umgehend wieder gedreht.Defekte Verkehrsanlagen/Verkehrszeichen melden
erledigt
Hallo39443 Staßfurt (Förderstedt)
Die Blitzeranlage an der Grundschule in Förderstedt in Richtung Üllnitz hat mich und viele andere mit 50Km/h weit vor 6.00 Uhr geblitzt. Das verunsichert die Fahrer und dann wird 4.00 Uhr 30km/h gefahren als Beispiel. Ich finde das ist erst recht ein Gefahrenschwerpunkt erst geworden weil dann die Leute erst recht überholen wenn jemand verunsichert ist. Das ist aber in der anderen Richtung genauso ich bin selber dieses Jahr 21 geblitzt worden ohne "ZUM GLÜCK" einen Unfall zu bauen, weil man erschreckt trotzdem wenn es Abends um 23 Uhr ist und man fährt Vorschriftsmäßig und wird trotzdem geblitzt. Ich bitte dies abzustellen.
MfG
Alte Üllnitzer StraßeAntwort
Auf Grund technischer Probleme kam es zu diesen Fehlmessungen. Diese stellen keine verwertbaren Fälle dar und werden nicht verfolgt.
Die technischen Schwierigkeiten sind inzwischen behoben, so dass die Anlage wieder einwandfrei läuft. Von einem Gefahrenschwerpunkt, verursacht durch die Anlage ist nicht auszugehen, da gemäß § 1 StVO bei Teilnahme am Straßenverkehr ständige Vorsicht und gegenseitige Rücksicht geboten sind.Verbotswidrig abgelagerter Abfall
erledigt
Verbotswidrig abgelagerter Abfall39418 Staßfurt
Calbescher WegAntwort
Der Sachverhalt wurde an das zuständige Umweltamt des Salzlandkreises abgegeben.
Dieses wird die Beräumung des Abfalls veranlassen.Verbotswidrig abgelagerter Abfall
erledigt
Verbotswidrig abgelagerter Abfall39443 Staßfurt
2.BodewegAntwort
Der Sachverhalt wurde am 04.08.2016 an das zuständige Umweltamt des Salzlandkreises abgegeben.
Dieses wird zeitnah eine Beräumung des Abfalls veranlassen.Verbotswidrig abgelagerter Abfall
erledigt
das öffentlich frei zugängliche Grundstück des ehemaligen Hotel und Wohnhauses in der Kottenstraße bzw. Marktgasse entwickelt sich mehr und mehr zur39418 Staßfurt
Müllkippe und Bedürfnisanstalt. Erst kürzlich wurde hier Bauschutt und altes Gartengerät "entsorgt". Neben dem unschönen Anblick nahe des Stadtsee`s
ist auch eine Gefahrenstelle in mitten der Stadt entstanden. So tummelt sich hier allerlei Getier im verwarlosten Gestrüpp, welches in den Nachtstunden über
die in der Nähe parkenden Autodächer "spaziert" und deutliche Spuren hinterlässt.
Eine Einzeunung halte ich für erforderlich.
Marktgasse/ KottenstraßeAntwort
Der Außendienst der Stadt Staßfurt wird das Grundstück beobachten. Wenn es gefährlichen Müll gibt, der schädlich für Umwelt und Grundwasser sein könnte, wird etwas dagegen unternommen. Aus jetziger Sicht gibt es keine Rechtsgrundlage die uns das Recht einräumt, auf einem Privatgrundstück tätig zu werden.Sonstiges
erledigt
In Löbnitz Zum Bahnhof", gehäufte Überschreitung der vorgeschriebenen Gesachwindigkeit speziell in den Abendstunden und an Wochenenden. Diese stellt neben der Lärmbelästigung auch eine akute Gefahr für die Anwohner, speziell für Kinder dar.39443 Staßfurt (Löbnitz (Bode))
39443 Staßfurt (Löbnitz)
Zum Bahnhof 12Antwort
Die Überprüfung der örtlichen Begebenheiten in Löbnitz, Betreff der Straße "Zum Bahnhof" durch das Ordnungsamt hat ergeben, dass eine Messung im Rahmen einer Verkehrsüberwachung für die Stadt nicht möglich ist.
Begründung:
Die Stadt Staßfurt arbeitet mit Messsystemen der neusten Generation. Dies bedeutet, dass diese Messsysteme ständigen Verkehrsfluss zur Eigenanalyse benötigen, um Fehlerquellen in der Messung ausschließen zu können. Das Messsystem überprüft somit seine Daten durch eine sogenannte Kalibrierung selbstständig und verwirft diese bei zu geringem Verkehrsaufkommen auch selbstständig.
In Löbnitz ist dieser Verkehrsfluss leider nicht gegeben. Somit kann die Stadt mit ihrer Messtechnik dort nicht handeln.
Die Anfrage wird durch das Ordnungamt an das zuständige Polizeirevier weitergeleitet. Die Polizei hat eventuell die Möglichkeit durch Radarmesssysteme oder auch Handlasergeräte in diesem Bereich tätig zu werden. Zudem ist der Stadt eine Messung zu den genannten Abend- und Wochenzeiten nicht möglich. Der Stadt Staßfurt stehen die Messgeräte nur zu den Einsatzzeiten in der Woche und zu den Tageszeiten zur Verfügung stehen.Verschmutzer Rad- und Gehweg
erledigt
Beim Befahren der Straße werden durch die Sträucher auf der linken sowie auf der rechten Seite Schäden an den Fahrzeugen verursacht. Wir bitten darum das die Sträucher gekürzt werden.39418 Staßfurt
Industriestraße 4-6Antwort
Die betreffenden Grundstücksanlieger wurden in der zweiten und in der letzten Juli-Woche schriftlich aufgefordert die Äste der Bepflanzungen zurückzuschneiden. Eine Nachkontrolle durch den Außendienst hat ergeben, dass die Sträucher zurückgeschnitten wurden und die Straße somit wieder gefahrlos befahren werden kann.Sonstiges
erledigt
Ich nehme Bezug auf meine Meldung vom 31.03.2016 - Abfall in den Bruchwiesenböschungen.39418 Staßfurt
Nun hat der Stadtpflegebetrieb erfolgreich an den Bänken auch Abfalleimer aufgestellt, was sehr löblich ist. Offensichtlich ist den Kollegen aber mal wieder der dort bereits hinter den Bänken in den Böschungen abgeworfene Müll nicht aufgefallen, sonst hätte man diesen wohl mal gleich mitnehmen können. Aber wahrscheinlich hatte man nur den Auftrag, Abfalleimer zu installieren. Da leider einige Staßfurter meinen, einen Abfalleimer nicht nutzen zu müssen, sammelten sich schnell wieder daneben abgestellte Einkaufstüten voller Müll bzw. gar Müllsäcke, wofür mir jegliches Verständnis fehlt. Doch dieser Abfall wurde schnell entsorgt, wiederum vergessen wurden die bereits geschilderten Abfallsammlungen hinter den Bänken.
Lieber Stadtpflegebetrieb, diese Böschungen sind begehbar bzw. kann man den Müll mit einer Harke z. B. hochziehen. Auch ist er nicht schwer zu finden, man sieht ihn von der Mitte des Weges aus!!!
BruchwiesenwegAntwort
Um die von Ihnen geschilderten Müllstellen gezielt beräumen zu können, wäre es hilfreich, wenn Sie sich direkt mit den Mitarbeitern des Stadtpflegebetriebs in Verbindung setzen. Sie sind unter der Telefonnummer 03925/981246 erreichbar. Ein Vor-Ort-Termin mit der zuständigen Sachbearbeiterin wäre urlaubsbedingt ab dem 23. August 2016 wieder möglich. Falls Sie dies wünschen, vereinbaren Sie bitte telefonisch einen Termin.Verbotswidrig abgelagerter Abfall
erledigt
Meldung einer illegalen Müllentsorgung39443 Staßfurt (Glöthe)Antwort
Der Sachverhalt wurde am 02.08.2016 an das zuständige Umweltamt des Salzlandkreises abgegeben.