Stassfurt-Melder!
Ob Sie tiefe Schlaglöcher oder wild entsorgten Müll entdecken. Melden Sie uns Ihre festgestellten Mängel oder Hinweise.
Bitte überprüfen Sie vorher, ob es schon gemeldet wurde. Um das herauszufinden, können Sie alle Meldungen unter der entsprechenden Kategorie oder nach einem bestimmten Begriff durchsuchen lassen.
Bitte beachten Sie, dass nur Hinweise innerhalb von Staßfurt und den Ortsteilen bearbeitet werden können.
Der Melder ist nicht geeignet für die Meldung von Notfällen. Hierzu nutzen Sie die Nummer der Leitstelle 112.
Für Ihre Meldung verwenden Sie bitte den nachstehenden Button: Neue Meldung.
Aus Haftungsgründen werden die Meldungen bei Bedarf redaktionell nachbearbeitet. Daher kann es zur Verzögerung bei der Veröffentlichung der Beiträge kommen. Die eingehenden Meldungen werden montags bis freitags während der Geschäftszeiten bearbeitet.
Die Stadt behält sich vor anonym eingegangene Meldungen nicht zu veröffentlichen. (Da in bestimmten Fällen weitere Rücksprachen zur Klärung des Sachverhaltes notwendig sind.)
Sollten Meldungen mehrfach eingehen, wird nur eine veröffentlicht. Die Meldungen werden anonym bekanntgegeben. Die eingegebenen personenbezogenen Daten werden nur zur Bearbeitung der Meldung genutzt und nicht weitergegeben. Die Angaben zu Telefonnummer und E-Mail Adresse sind freiwillig.
Schäden / Behinderung durch Bäume / Straßenbegleitgrün
erledigt
Sehr geehrte Damen und Herren,39418 Staßfurt
die Böschung in Staßfurt, Häuerstraße (Höhe Nr. 26 und 28) wurde seit Monaten nicht mehr gepflegt/abgemäht. Könnte bitte, eine Gruppe zuständig für diese Arbeiten, die Angelegenheit erledigen?
Vielen Dank
E. Stein
Häuerstraße ca-26-28Antwort
Danke für den Hinweis. Die Mitarbeiter der Grünflächenpflege wurden informiert. Die Pflege kann leider nicht kurzfristig erfolgen, da der Stadtpflegebetrieb mit den Arbeiten an Hauptstraßen, in Stadtkernbereichen und Friedhöfen derzeit ausgelastet ist. Ich bitte um Ihr Verständnis.Sonstiges
erledigt
Seit Monaten steht ein PKW ohne Kennzeichen gegenüber Neustaßfurt Haus 2 in der Einfahrt zw. Haus 1 und Haus 2, scheinbar nicht fahrtüchtig.39418 Staßfurt
Ich vermute da wird sich auch nicht viel ändern.
Neustaßfurt 1-2 Neustaßfurt 1Antwort
Das Fahrzeug wurde am 12.05.2020 als unerlaubte Sondernutzung aufgenommen und mit einer Plakette versehen. Die Einleitung eines Ordnungswidrigkeitenverfahrens wegen des Verstoßes gegen die Sondernutzungssatzung der Stadt Staßfurt wird geprüft.Sonstiges
erledigt
Sehr geehrte Damen und Herren,39418 Staßfurt
seid Montag,den 04.05.2020 dürfen wieder die Friseursalons öffnen.Zum Glück werden viele sagen,wenn auch mit strengen Hygieneauflagen.Diese werden aber in einem Salon in Staßfurt nicht so ganz ernst genommen.Kunden warten im Wartebereich,obwohl es unter diesen Umständen kein Wartebereich geben darf.Die Mitarbeiter des Salons tragen kaum Mund-u.Nasenschutz.Einige Männerkunden werden keine Haare gewaschen vorher,wie es eigentlich Pflicht ist.Es gibt keine klaren Abgrenzungen bzw.Markierungen,zwecks Mindestabstand zum Kunden bzw.unter den Mitarbeitern.Manche Kunden werden von 2 Mitarbeitern bedient.Zwischen den einzelnen Behandlungen werden keine Kamm und Schere gereinigt.Den Kunden werden auch Getränke angeboten bzw.sie verzehren es.Frischluftzufuhr ist auch unzureichend.Ich bitte Sie,diesen Sachverhalt zu prüfen und zu kontrollieren.
Mit freundlichen GrüßenAntwort
Für solche Fälle ist das Gesundheitsamt des Salzlandkreises zuständig. Das Gesundheitsamt überwacht und prüft das Einhalten von Hygieneauflagen. Der Sachverhalt wurde zur konkreten Überprüfung weitergleitet.
MfG, SparmannSonstiges
erledigt
Athenslebener Weg, Soda-Lieferanteneinfahrt: wiederholt stehen Schlepper bis auf die Straße heraus. Nicht selten muss im Gegenverkehr gewartet werden. Heute standen sogar 2 Lastzüge auf der Straße, und das bei der Baustelle im Gegenverkehr. Wer kann Ciech-Soda dazu bringen, Ihre produzierten Mengen auf ordentlichem Wege abholen zu lassen, ohne den öfftl. Verkehr regelmäßig zu stören? Nicht genug, dass die Straßen regelmäßig von den 40-Tonnern zerstört werden. Weshalb wird die innere Stadt nicht für über 7,5 t gesperrt?39418 Staßfurt
Athenslebener Weg 18Antwort
Telefonat mit Sodawerk am 14.05.2020
Zustand ist derzeitig nicht zu ändern. LKW des Sodawerkes und zusätzliche LKW der Dickstoffversatzanlage werden an der Soda-Lieferanteneinfahrt gewogen. Hierdurch kann es punktuell zu Stauungen an der Waage kommen. Bedingt durch die
Baustelle des Sodawerkes im Fahrbahnbereich des Athenslebener Weges (voraussichtlich bis Mitte Juni) wird der ganze Verkehrsfluss noch zusätzlich beeinträchtigt. Die Mitarbeiterin des Sodawerkes leitet die Beschwerde weiter, machte jedoch wenig
Hoffnung auf eine Änderung, da es auf dem Werksgelände, bedingt durch Baumaßnahmen, keine weiteren Abstellmöglichkeiten für LKW gibt.
Eine generelle Tonnagebeschränkung auf 7,5 t wird es im Innenstadtbereich der Stadt Staßfurt nicht geben, da die Straßen grundsätzlich für den öffentlichen Verkehr gewidmet sind und tatsächlich für jedermann zur Benutzung, damit auch für LKW, zur Verfügung stehen.Straßenbeleuchtung
erledigt
Defekte Straßenlampe (geht ständig an und aus) in Staßfurt An der Bode, in Höhe Haus Nr 1239418 Staßfurt
An der Bode 12Schäden / Behinderung durch Bäume / Straßenbegleitgrün
erledigt
An der Sonnenuhr im Friedrich-Engels-Ring wurden in der Nacht vom 24. zum 25.04.2020 die wunderschönen Blumen herausgerissen und überall verstreut. Ich habe die Blumen wieder eingepflanzt und gegossen. Vielleicht kann der noch mals korrigiert und gegossen werden.39418 Staßfurt
Gänsefurther Str. 20Sonstiges
erledigt
Im Zuge der Straßensperrung in der kommenden Woche in der Schlachthofstraße ist mir aufgefallen das dort 2 Gebäude (laut Kartenansicht) der Lebenshilfe zugeschrieben sind. Diese 2 Häuser befinden sich in Trägerschaft der Stiftung Staßfurter Waisenhaus. Vielleicht mal ändern? :-)39418 Staßfurt
Berliner Str. 19Antwort
Danke für den Hinweis!Sonstiges
erledigt
Radweg vom Löderburger See Richtung Athensleben, Poller sind geöffnet, stellen seit mehreren Tagen39446 Staßfurt
verstärkten PKW-Verkehr auf dem Radweg fest, Poller sollten kurzfristig auf Ihren alten Standort gebracht
werden.
Neustassfurterstrasse 53 Neustassfurterstrasse 53Antwort
Wurde bereits erledigtStraßensperrungen
erledigt
Sehr geehrte Damen und Herren,39418 Staßfurt
das Ordnungsamt sollte mal in Löderburg am Löderburger See in Richtung Athensleben kontrollieren, dort wurden die beiden schweren Betonabsperrungen beiseite geschoben und nun wird dort munter mit dem Auto, Moped oder Motorrad (so gesehen am 17.04.2020) lang gefahren, wo sich z. Z., bedingt durch die Corona-Krise, besonders viele Fußgänger, Radfahrer und auch Familien mit Kindern aufhalten. Geht gar nicht!
August-Bebel-Str. 43Antwort
Durch die verantwortliche Baufirma werden die verschobenen Betonabsperrungen am 22.04.2020 wieder zurück gesetzt. Das Ordnungsamt wird auch an den Wochenenden den Bereich am Löderburger See in Richtung Athensleben verstärkt kontrollieren.Sonstiges
in Bearbeitung
Der Friedhof in der Hecklinger Straße ist,finde ich,teils in einem mangelhaftem Zustand.39418 Staßfurt
Es liegen sehr viel Äste und Zweige (Windbruch) herum,welche auch zu einer Gefahrenquelle werden können.
Zumindest der Windbruch könnte regelmäßig von den Friedhofsmitarbeitern beräumt werden.
Desweiteren besteht auf dem Friedhof - RAUCHVERBOT - aber sogar der Chef vom Friedhof läuft mit Zigarette über den Friedhof.Das geht gar nicht!!!Antwort
Dem mangelhaften Zustand des Friedhofes in der Hecklinger Straße muss leider von Seiten des zuständigen Fachamtes zugestimmt werden.
Jahrelange Vernachlässigung und Planlosigkeit hat das derzeitige Erscheinungsbild zur Folge.
Seit ca. einem halben Jahr jedoch baut die Friedhofsverwaltung alte abgelaufene Grabanlagen zurück und legt Rasenflächen an.
Auf Grund der Größe des Friedhofes in der Hecklinger Straße und dem Handlungsrückstau ist nur in Teilen ein Fortschritt zu erkennen. Auf Grund der personellen Unterbesetzung wird es wohl auch noch eine Weile dauern bis der Friedhof in der Hecklinger Straße überall in einem zufriedenstellenden Zustand ist.
Die Friedhofsmitarbeiter und die Angestellten des Stadtpflegebetriebes sind bemüht Windbruch in erster Linie von den Wegen und anschließend von den Freiflächen und Grabanlagen zu entfernen jedoch ist auch das nicht zu jeder Zeit immer möglich.
Wir nehmen aber die aktuelle Meldung im Bürgermelder zum Anlass besonders intensiv, sowohl jetzt als auch in Zukunft nach Sturm und stärkeren Windereignissen, darauf zu achten, dass die Mitarbeiter den Friedhof nach Windbruch absuchen und ihn beseitigen.
Das außerhalb des Wirtschaftshofes auf dem gesamten Friedhofsgelände Rauchverbot herrscht ist allen Mitarbeitern des Friedhofes erst zuletzt im Januar 2020 in einer Dienstberatung bekannt gegeben worden. Es hätte also nicht zu diesem Vorfall kommen dürfen. Von dem betreffenden Mitarbeiter wurde eine schriftliche Stellungnahme abgefordert. Darin räumte er ein, dass er von seiner Raucherpause auf dem Wirtschaftshof zu den Urnenfeldern gerufen wurde, welche gerade beräumt werden und er wohl durch Unachtsamkeit mit der Zigarette auf dem Weg dorthin gesehen werden konnte. Zukünftig wird er darauf achten, so dass den Nutzern des Friedhofes ein solcher Anblick erspart bleibt.