Stassfurt-Melder!
Ob Sie tiefe Schlaglöcher oder wild entsorgten Müll entdecken. Melden Sie uns Ihre festgestellten Mängel oder Hinweise.
Bitte überprüfen Sie vorher, ob es schon gemeldet wurde. Um das herauszufinden, können Sie alle Meldungen unter der entsprechenden Kategorie oder nach einem bestimmten Begriff durchsuchen lassen.
Bitte beachten Sie, dass nur Hinweise innerhalb von Staßfurt und den Ortsteilen bearbeitet werden können.
Der Melder ist nicht geeignet für die Meldung von Notfällen. Hierzu nutzen Sie die Nummer der Leitstelle 112.
Für Ihre Meldung verwenden Sie bitte den nachstehenden Button: Neue Meldung.
Aus Haftungsgründen werden die Meldungen bei Bedarf redaktionell nachbearbeitet. Daher kann es zur Verzögerung bei der Veröffentlichung der Beiträge kommen. Die eingehenden Meldungen werden montags bis freitags während der Geschäftszeiten bearbeitet.
Die Stadt behält sich vor anonym eingegangene Meldungen nicht zu veröffentlichen. (Da in bestimmten Fällen weitere Rücksprachen zur Klärung des Sachverhaltes notwendig sind.)
Sollten Meldungen mehrfach eingehen, wird nur eine veröffentlicht. Die Meldungen werden anonym bekanntgegeben. Die eingegebenen personenbezogenen Daten werden nur zur Bearbeitung der Meldung genutzt und nicht weitergegeben. Die Angaben zu Telefonnummer und E-Mail Adresse sind freiwillig.
Umwelt / Gewässer
erledigt
So weit ich weis ist seid dem 05.07.2019 ein Verbot zur Entnahme von Wasser aus Seen, Flüssen und Bächen eingetreten.39443 Staßfurt (Üllnitz)
Aber zum wiederholten Male musste ich heute auch wieder feststellen das sich der Bauer der diese Flächen betreibt diese Flächen beregnet. Vor mir ist sogar die Polizei gefahren und hat nicht eingegriffen. Wann wird da was unternommen. Und da wird schon Wochen gepumpt.
KarlsseeAntwort
Ja es stimmt.
Im Amtsblatt für den Salzlandkreis, Nr. 26, vom 05.07.2019 ist eine Allgemeinverfügung zur Wasserentnahme aus oberirdischen Gewässern veröffentlicht worden.
Aus dem Text geht nicht hervor, um welches Gewässer oder welchen Bauer es sich handeln könnte. Zudem sind die Gewässer überwiegend in privater Hand. Sollten genauere Angaben, Hinweise bestehen, wenden Sie sich bitte an den Salzlandkreis, Untere Wasserbehörde. Diese sind hierbei der Ansprechpartner.Umwelt / Gewässer
erledigt
Umgestürzter Baum über den Weg vom Bodewehr am Schütz Richtung Hecklingen.39418 StaßfurtAntwort
wurde beräumtSonstiges
erledigt
In Förderstedt, Straße Am Reitplatz 1 bis 339443 Staßfurt (Förderstedt)
nicht gepflegtes Straßenbegleitgrün sowie nicht gereinigter Gully (Einlauf Oberflächenentwässerung) vor den Grundstücken 1/1a
Diese Standorte werden prinzipiell vergessen, aber hier wohnen auch Steuerzahler!
Am Reitplatz 1aAntwort
Die Mitarbeiter der Grünflächenpflege werden informiert. Die Grünflächenpflege soll kurzfristig erfolgen.
Der Auftrag zur Reinigung des Laubfangeimers in Förderstedt Am Reitplatz 1/1a wurde erteilt. Die Erledigung ist bis zum 02.08. vorgesehen.Defekte Verkehrsanlagen/Verkehrszeichen melden
erledigt
Das Verkehrsschild in der Calbeschen Straße (hinter dem Ortsausgangsschild in Richtung Gewerbegebiet) Höhe der Biogasanlage, welches auf die scharfe Linkskurve hinweisen soll, ist komplett ausgeblichen und lässt keine Unterscheidung der Farben rot, schwarz und weiß zu. Nur noch die Dreiecksform des Verkehrsschildes lässt auf ein "Achtungszeichen" schließen.39418 Staßfurt
Wenn dort im Straßenverlauf etwas gegen diesen Zustand unternommen wird, könnte man zeitgleich die zahlreichen defekten bzw. umgekippten Begrenzungspfähle die sich entlang der Calbeschen Straße befinden (sollten), austauschen, ersetzen oder richten.
Calbesche Straße 22Antwort
Die verblassten Verkehrszeichen (Kurvenzeichen)wurden zwischenzeitlich durch den Eigenbetrieb der Stadt Staßfurt ausgetauscht. Die fehlenden bzw. defekten Leitpfosten werden im Rahmen der Wartungsarbeiten an Verkehrszeichen ebenfalls durch den Eigenbetrieb ersetzt oder gerichtet.Sonstiges
erledigt
Seit Mitte der Woche steht ein angeschlossenes Fahrrad hinter kik in der Kottenstr. Einige Teile wurden bereits abgebaut.39418 StaßfurtAntwort
Der Außendienst des Ordnungsamtes hat am 09.07.2019 eine Kontrolle durchgeführt, dabei konnte kein Fahrrad festgestellt werden.Sonstiges
erledigt
Und zum wiederholten mal stelle ich fest das die Lehrter Strasse zum Abend hin alle Raser dazu auffordert zu Rasen ich beobachte jeden Abend wie waghalsig die Autofahrer durch die Strasse rasen , überholen und sich nicht an das Tempolimit halten. Also die Stadt interessiert es anscheinend nicht wenn sich Leute hier darüber beschweren , als Anwohner muss ich sagen ist das keine Wohnqualität.Warum kann man denn keine Polizeikontrollen durch führen oder mal einen Blitzer aufstellen39418 Staßfurt
auch wenn die Strasse eine lang gezogene Kurve hat besteht die Möglichkeit zu Blitzen , die Polizeikontrollen finden immer an der selben Stelle statt Kreisverkehr Bodebrücke , ich musste auch schon die Polizei anrufen weil mitten in der Nacht Strassen rennen abgehalten wurden.Es währe schön wenn die Stadt endlich mal was unternimmt.
Lehrter str. Lehrter str., 13Antwort
Wie Ihnen bereits in der letzten Antwort zur gleichen Thematik mitgeteilt, ist durch den langgezogenen Kurvenradius in der Lehrter Straße eine Geschwindigkeitsmessung durch die Stadt Staßfurt technisch nicht möglich. An dieser Tatsache hat sich nichts geändert und wird sich aufgrund der technischen Möglichkeiten sehr wahrscheinlich auch nichts ändern. Die Stadt Staßfurt hat daher derzeitig keine Möglichkeiten regulierend in den fließenden Verkehr der Lehrter Straße einzugreifen. Die örtliche Polizeidienststelle wurde über diese Problematik in Kenntnis gesetzt und ist angehalten weitere Maßnahmen zu prüfen, um die Raserei in der Lehrter Straße zu unterbinden.Sonstiges
erledigt
Durchfahrtbehinderung durch Meter hohes Unkraut in der Industriestrasse Oberhalb zur Strandbattstrasse wir erbitten unverzügliche Meldung an den Eigentümer zwecks sofortiger Beseitigung . Hochachtungsvoll die Anlieger.39418 Staßfurt
industriestrasse 4a industriestrasse 4aAntwort
Der neue Eigentümer wurde nach Vor-Ort-Kontrolle der Außendienstmitarbeiter vom FD Sicherheit und Ordnung mit Datum vom 04.07.2019 aufgefordert, das hohe Kraut auf dem Randstreifen zu entfernen.
Mitte der 30. KW erfolgt eine Nachkontrolle. Bei weiterer Nichterfüllung wird die Einleitung eines Ordnungswidrigkeitenverfahrens geprüft.Sonstiges
erledigt
Aus der alten Post in der Gollnowstrasse ertönt des öfteren Musik.Vielleicht sollte man da mal nachsehen bevor hier wieder die Feuerwehr anrücken muss.StaßfurtAntwort
Es wurde eine Vor-Ort-Kontrolle durchgeführt.
Das Grundstück ist verschlossen, sodass gefahrenabwehrrechtlich keine Maßnahmen einzuleiten sind.
Bezüglich der aus dem Gebäude zu hörenden Musik, wird vom FD Sicherheit und Ordnung der Eigentümer informiert, sodass dieser den Sachverhalt prüfen kann.
Ein Einschreiten seitens der Stadt Staßfurt ist hier nicht möglich.
Der Sachverhalt wird für zukünftige Kontrollen des Fachdienstes Sicherheit und Ordnung aufgenommen.Sonstiges
erledigt
Am Löderburger See ist alles zu geparkt auch im absoluten Parkverbot.39446 Staßfurt (Löderburg)
Wenn Rettungskräfte gebraucht werden, haben diese keine Möglichkeit durchzukommen.
Es gibt keine Ordner, welche die Autofahrer anweisen im Ort zu parken, da alle Parkflächen voll sind.
Löderburger SeeAntwort
Die Ordnungsämter der Stadt Staßfurt und der Stadt Hecklingen führen wöchentlich, auch an den Wochenenden Kontrollen durch. An dem benannten Wochenende wurde sogar abgeschleppt.Sonstiges
erledigt
Sehr geehrte Damen und Herren,Staßfurt
ich bin Dauergast mit Saisonkarte im Staßfurter Strandsolbad. Die Parkplatzsituation ist seit langer Zeit ungenügend. Der alte Sportplatz, der zum Parken freigegeben ist, kann nicht genutzt werden, weil diese Einfahrt zugeparkt wird! Ich stand heute abseits auf einer Grünfläche und habe niemanden behindert, weil ich den Sportplatz nicht nutzen konnte. Das Ordnungsamt der Stadt hat Anzeigen verteilt für die Fahrer die nicht auf den Sportplatz gelangten, oder in markierten Flächen standen. Warum? Freuen Sie sich über den Zuspruch des Bades, verbessern Sie die Parkplatzsituation und vergraulen Sie nicht die Gäste!
Am StrandbadAntwort
Natürlich freut sich die Stadt Staßfurt über den regen Zuspruch der Freibäder. Die Parksituation in unmittelbarer Nähe (besonders bei sehr hohen, jedoch zeitlich begrenzten Besucherzahlen) ist bekannt und daher auch bei der Erstellung des Strandsolbadkonzeptes unter der Rubrik "Gestaltung weiterer Parkflächen" berücksichtigt wurden.
Eine zeitweise zugeparkte Zufahrt zur freigegebenen Parkfläche rechtfertigt jedoch nicht ein ordnungswidriges Parken außerhalb der gekennzeichneten Parkmöglichkeiten bzw. Parkflächen.