Stassfurt-Melder!
Ob Sie tiefe Schlaglöcher oder wild entsorgten Müll entdecken. Melden Sie uns Ihre festgestellten Mängel oder Hinweise.
Bitte überprüfen Sie vorher, ob es schon gemeldet wurde. Um das herauszufinden, können Sie alle Meldungen unter der entsprechenden Kategorie oder nach einem bestimmten Begriff durchsuchen lassen.
Bitte beachten Sie, dass nur Hinweise innerhalb von Staßfurt und den Ortsteilen bearbeitet werden können.
Der Melder ist nicht geeignet für die Meldung von Notfällen. Hierzu nutzen Sie die Nummer der Leitstelle 112.
Für Ihre Meldung verwenden Sie bitte den nachstehenden Button: Neue Meldung.
Aus Haftungsgründen werden die Meldungen bei Bedarf redaktionell nachbearbeitet. Daher kann es zur Verzögerung bei der Veröffentlichung der Beiträge kommen. Die eingehenden Meldungen werden montags bis freitags während der Geschäftszeiten bearbeitet.
Die Stadt behält sich vor anonym eingegangene Meldungen nicht zu veröffentlichen. (Da in bestimmten Fällen weitere Rücksprachen zur Klärung des Sachverhaltes notwendig sind.)
Sollten Meldungen mehrfach eingehen, wird nur eine veröffentlicht. Die Meldungen werden anonym bekanntgegeben. Die eingegebenen personenbezogenen Daten werden nur zur Bearbeitung der Meldung genutzt und nicht weitergegeben. Die Angaben zu Telefonnummer und E-Mail Adresse sind freiwillig.
Verschmutzer Rad- und Gehweg
erledigt
Ölflecke durch Altautos!39418 Staßfurt, Stadt
Südstraße 10Antwort
Ohne genauere Angaben kann das Anliegen leider nicht bearbeitet werden!Gehweg- und Straßenschäden melden
erledigt
In der Schlachthofstraße in Staßfurt, Einmündung Neue Welt, ist der Fuß- /Radweg nicht abgesenkt.39418 Staßfurt
Als Radfahrer muss man absteigen, um sein Rad nicht zu beschädigen. Bitte um Abänderung.
Atzendorfer Straße 18aAntwort
Die Borde im Einfahrtsbereich Neue Welt sind abgesenkt. Auf Grund der örtlichen Gegebenheiten ist die Ansicht höher als üblich. Die Erlaubnis für Radfahrer zur Mitbenutzung des Gehweges von der Schlachthofbrücke bis Neue Welt setzt das umsichtige und vorausschauende fahren jedes Verkehrsteilnehmers voraus. Dementsprechend muss er seine Fahrweise anpassen und wenn erforderlich absteigen. So auch bei der Querung der Neue Welt. Erst ab hier ist in Richtung Hohenerxlebener Straße ein gemeinsamer Geh-/Radweg ausgewiesen und ein durchgängiges fahren möglich.Sonstiges
erledigt
Ständig wird der Fußweg im Kumpelstieg in Staßfurt zugeparkt. Er kann nicht als Fußweg benutzt werden.39418 Staßfurt
Parken ist halbseitig gegenüber erlaubt.
Eventuell könnte dieser Sachverhalt überprüft werden.
Kumpelstieg 44Antwort
Der Außendienst der Stadt Staßfurt führt regelmäßige Kontrollen im gesamten Verwaltungsgebiet durch, u. a. auch im Bereich des Kumpelstiegs. Werden verkehrswidrig abgestellte PKW festgestellt, erhalten diese ein Knöllchen vom Außendienst. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir aufgrund des großen Verwaltungsgebietes nicht jeden Tag im Kumpelstieg kontrollieren können. Ihr Hinweis findet jedoch in jedem Fall seine Berücksichtigung.Straßensperrungen
erledigt
Hallo, am Freitag wie nereits am Montag erneut eine Strassen-vollsperrung der Straße Neue Welt. Noch nicht mal als Fussgängrr kommt man durch. Keine Ausschilderung etc. Warum erlaubt die Stadt so etwas?39418 Staßfurt, Stadt
Bitte mal untersuchen, danke.
Neue WeltAntwort
Bei einer Vorort-Kontrolle am 24.08.2018 durch den FD Sicherheit und Ordnung wurde die Baufirma aufgefordert, die Vollsperrung in der Neuen Welt umgehend aufzuheben. Die Firma wurde darüber informiert, dass bei einer erneuten Vollsperrung vorher ein Antrag auf Anordnung verkehrs-
regelnder Maßnahmen nach § 45 StVO bei der Stadt Staßfurt einzureichen ist.Sonstiges
erledigt
Nach jedem Regenguss , steht die halbe Strasse unter Wasser ,der Gulli müsste mal gereinigt werden.39418 Staßfurt
LehrterstrAntwort
Die Straßenabläufe wurden am Montag, den 27.08.2018 durch das Personal der Straßenmeisterei Atzendorf vom Laub befreit, welches sich ausschließlich auf den Ablaufrosten der Straßenentwässerungsabläufe befand. Die vermutete Ansammlung von Laub/Schmutz in den Schmutzfangeimern bestätigte sich nicht.Straßenbeleuchtung
erledigt
Sehr geehrte Damen und Herren,39443 Staßfurt, Stadt
an der Nordstraße 1 in 39443 Staßfurt (OT Atzendorf) ist die Straßenlaterne defekt.
Mit freundlichen Grüßen
Dirk Deiter
Nordstr. 1Antwort
Die defekte Beleuchtung Nordstraße 1 in Atzendorf wurde repariert.Gehweg- und Straßenschäden melden
erledigt
Der Fußweg in der Charlottenstraße vor der Hausnummer 41a ist eine starke Hebung der Gehwegplatten somit ist dort einen Gefahrensituation viele Nutzer des Fußweges stolpern können sich aber zum Glück an dem Zaun festhalten39418 Staßfurt
Charlottenstraße 41aAntwort
Der Stadtpflegebetrieb wird die Reparatur bis zum 17.09.2018 durchführen.Sonstiges
erledigt
Wann werden auch mal Kontrollen in der Lehrter Straße gemacht , und zwar nicht immer nur am Kreisverkehr sondern auch mal am Sparkassenschiff . Gerade in den Abendstunden wird hier gerast und dazu kommt auch der unerträgliche Lärm mancher Maschinen egal ob Motorrad oder Pkw . Bei anderen Beschwerden über Raser wird doch auch gehandelt , hier wurde noch nie auf die Beschwerden der Anwohner reagiert , weil es der Stadt anscheint egal ist wenn sich Bürger beschweren .39418 Staßfurt
Lehrter str.Antwort
Gemeinsam mit dem Regionalbereichsbeamten der Stadt Staßfurt führte das Ordnungsamt der Stadt Staßfurt eine Begehung der derzeitigen Schwerpunkte durch. Das betraf insbesondere Straßen mit der Problematik der überhöhten Geschwindigkeit und auch durch bauliche Maßnahmen beeinträchtigte Umleitungsstrecken.
Betroffene Straßen:
Stadt Staßfurt: Lehrter Straße, Förderstedter Straße, Bindemannstraße
OT Neundorf: Wilhelmstraße, Friedrichstraße, A.-Göricke-Straße, Güstener Weg, Rathmannsdorfer Straße
OT Löderburg: Breite Straße
Weitere Straßen, die in der Endphase der Erneuerung sind, werden in diese Liste noch aufgenommen - wie zurzeit die Bindemannstraße oder auch demnächst die Krumme Straße.
Mit dem Polizeihauptkommissar wurde dahingehend eine Vereinbarung getroffen, das der Regionalbereichsbeamte, die abgestimmten Straßen, dem Polizeihauptkommissar übergibt. Dieser gibt diese Auflistung dann an seine neu gebildete Einsatzmannschaft und wird diese Straßen nach Gefahrenlage und Möglichkeiten bestreifen lassen. Die Einsätze beinhalten dann das Anhalten und Geschwindigkeitsmessungen von KFZ, in kurzen Einsätzen und zu unterschiedlichen Zeiten.
Das Ordnungsamt ist nicht befugt, KFZ oder Fahrräder im fließenden Verkehr anzuhalten und dementsprechend Ordnungswidrigkeiten aufzunehmen. Die Stadt Staßfurt konzentriert ihre Einsatzmöglichkeiten mit ihrer unterschiedlichen Messtechnik und den zur Verfügung stehenden Messtagen auf die bekannten Gefahrenstellen in der Stadt Staßfurt und den Ortsteilen.Sonstiges
erledigt
Die Schlachthofstrasse bringt sich wieder in Erinnerung - Wie lange soll die Ignuranz der Fahrzeugführer ertragen werden? Die 30 -Zone vor den Kindereinrichtungen wird jeder Tag missachtet!!!39418 Staßfurt, Stadt
Es machen LKW noch PKW eine Ausnahme. Haben diese Leute nicht selst Kinder ???
Vielleicht ist es möglich öffter Kontrollen duchzuführen!!!
Schlachthofstr. 03Antwort
Die Kontrollen werden für das ganze Stadtgebiet/Ortsteile geplant. Auch in der Schlachthofstr. wird wieder geblitzt. Termine werden jedoch nicht bekanntgegeben.Sonstiges
erledigt
SFT Löderburger Str., gegenüber Autohaus Helbig39418 Staßfurt, Stadt
Tief herabhängende Zweige auf dem Fuß-/Radweg, die Füßgänmger und Radfahrer behindern.
Löderburger Str gegenüber Autohaus HelbirgAntwort
Bei Kontrollen seitens der Außendienstmitarbeiter des FD 32 wurde diese Feststellung am 02.08.18 bereits aufgenommen. Es handelt sich um eine private Fläche. Der Verwalter des Grundstücks wurde schriftlich darüber informiert, dass er die Äste gemäß Gefahrenabwehrverordnung der Stadt Staßfurt zurückschneiden muss, um die Verkehrssicherheit vor seinem Grundstück herzustellen. Hierfür wird eine Frist von 4 Wochen gewährt. Dann erfolgt eine nochmalige Kontrolle. Bei fehlendem Rückschnitt ist ein Ordnungswidrigkeitenverfahren einzuleiten.
Die Nachkontrolle wurde durchgeführt. Die Äste wurden vom Eigentümer entsprechend den Bestimmungen der Gefahrenabwehrverordnung der Stadt Staßfurt zurückgeschnitten.