Rückgabe von Altbatterien

Leistungsbeschreibung

Batterien und Akkus enthalten wertvolle Rohstoffe, mitunter aber auch gefährliche Stoffe, die der Umwelt schaden können. Um dies zu verhindern und Sekundärrohstoffe wiedergewinnen zu können, müssen alte und defekte Batterien getrennt entsorgt werden. 

An wen muss ich mich wenden?

Alte und defekte Batterien und Akkus können überall dort, wo Batterien verkauft werden, z. B. im Super-, Drogerie-, Elektro- oder Baumarkt, kostenfrei zurückgegeben werden.

Sogenannte Industriebatterien, wie sie in E-Bikes, E-Scootern oder Fotovoltaikanlagen zum Einsatz kommen, können bei den jeweiligen Händlern unentgeltlich zurückgegeben werden.

Auch die kommunalen Wertstoffhöfe nehmen alte Batterien und Akkus zurück.

Welche Gebühren fallen an?

Keine.

Was sollte ich noch wissen?

Ein Service des Landes Sachsen-Anhalt