Zwischen Hoffnung und Sehnsucht
im Schloss Hohenerxleben
Das Konzert „Zwischen Hoffnung und Sehnsucht“ als musikalischer Auftakt zum Neuen Jahr findet am Sonntag, 9. Februar 11 Uhr ein weiteres Mal im Schloss Hohenerxleben statt: Lucia Keller am Flügel und Mariko Okabayashi am Violoncello verzaubern ihre Zuhörer und Zuhörerinnen mit gefühlvollen Melodien von Gabriel Fauré, dem Meister der Harmonik, der mit seinen innovativen Klängen immer wieder überrascht, und mit weiteren romantischen Werken, u.a. von Franz Schubert, Robert Schumann, Jean Gabriel Marie und Sergei Rachmaninow. Besondere zusätzliche Highlights sind die Aufführung von „Der Schwan“ aus dem Karneval der Tiere von Camille Saint-Saens und der „Humoresque“ von Antonin Dvorak. Schauspielerin Judith Kruder spricht dazu ausgewählte Gedichte.
Schon bei der ersten Aufführung am 19. Januar bekamen die Künstlerinnen viel Resonanz und Anerkennung für das bewegende und inspirierende Konzerterlebnis.
Der Eintritt ist frei. Die Schloss Stiftung bittet um Spenden für den Erhalt und die weitere Instandsetzung von Schloss Hohenerxleben.
Im Anschluss an das Konzert besteht die Möglichkeit das Schloss Restaurant „Die Gute Stube“ zu besuchen.
Um Anmeldung wird gebeten unter: 03925 - 98 90 66
Aktueller Spielplan: www.schloss-hohenerxleben.de
Veranstaltungsort(e)
Friedensallee 27