Sehnsucht nach dem Frühlinge
im Schloss Hohenerxleben
mit Judith Kruder und Lucia Keller, Ensemble Theatrum
Benannt nach Mozarts Komposition „Sehnsucht nach dem Frühlinge“ gestalten die Künstlerinnen des Ensemble Theatrum zum Frühlingsbeginn ein vielfältiges Programm um diese wunderschöne Jahreszeit und die Liebe. Dabei fließen Klaviermusik und Theater gleichermaßen in die Gestaltung des Abends ein.
Judith Kruder spielt Mozarts Schwester Nannerl, die über die gemeinsamen Konzertreisen mit Bruder Wolfgang Amadeus als Wunderkinder und in Jugendjahren erzählt. Lucia Keller spielt dazu u.a. Wolfgang A. Mozarts „Rondo Alla Turca (Türkischer Marsch)“, aber auch eine moderne jazzige Bearbeitung des berühmten Musikstücks.
Auszüge aus Ludwig van Beethovens Sturmsonate und ein Walzer des Komponisten werden erklingen, verbunden mit Ausschnitten aus Beethovens Briefen an Bettina von Brentano und an seine „Unsterbliche Geliebte“.
Als weiteren besonderen Programmpunkt erleben die Zuschauerinnen und Zuschauer die spannende Liebesgeschichte von Clara Wieck und Robert Schumann aus Claras Sicht. Judith Kruder spielt einen Ausschnitt aus dem von ihr verfassten Theaterstück über die berühmte Ausnahmemusikerin und Lucia Keller interpretiert einige der klangvollen beseelten Klavierwerke der Komponistin und Pianistin Clara Schumann.
Und natürlich darf an diesem Abend „Der Frühling“ von Antonio Vivialdi nicht fehlen.
Für einen vollendeten Kulturgenuss bereitet die Schloss-Küche ein Buffet aus bunten Frühlingsgerichten und österreichischen Spezialitäten zu.
Anmeldung unter: 03925 - 98 90 66
Aktueller Spielplan: www.schloss-hohenerxleben.de
Veranstaltungsort(e)
Friedensallee 27
Veranstalter
Friedensallee 27