17. Staßfurter Aktionstage
Staßfurt lebt Vielfalt - 5. bis 10. Mai
17. Staßfurter Aktionstage für mehr Teilhabe und Inklusion vom 5. bis 10. Mai 2025
Gemeinsam stark für Inklusion – Staßfurt lebt Vielfalt
Bereits zum 17. Mal finden in Staßfurt die „Aktionstage für mehr Teilhabe und Inklusion“ statt. Vom 5. bis 10. Mai 2025 setzen die Mitglieder des Inklusion Netz Staßfurt (INS) mit einem vielfältigen Programm ein klares Zeichen für eine inklusive Gesellschaft. Ziel des Netzwerks ist es, die Teilhabe von Menschen mit Behinderung in allen Lebensbereichen – in der Stadt Staßfurt und ihren Ortsteilen – Schritt für Schritt umzusetzen.
Das Programm im Überblick:
Am Montag, dem 5. Mai 2025, startet die Woche mit dem Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung. Unter dem Titel „Inklusion – Netzwerk – Konferenz Salzlandkreis“ treffen sich auf Einladung Vertreterinnen und Vertreter aller aktiven Netzwerke sowie die Behinderten- und Gleichstellungsbeauftragten des Salzlandkreises zum fachlichen Austausch. Im Rahmen der Veranstaltung werden der INS-Miteinanderpreis 2025 sowie der Inklusionspreis der Wirtschaft verliehen.
Am Dienstag, dem 6. Mai 2025, wird um 10 Uhr gemeinsam mit der Kita „Regenbogen“ der „Baum der Inklusion 2025“ gepflanzt. Die Pflanzaktion findet am Platz an der Friedensallee in Hohenerxleben statt und wird von einem bunten Rahmenprogramm begleitet.
Am Mittwoch, dem 7. Mai 2025, lädt das INS zu einer zweistündigen Stadtrundfahrt mit dem Staßfurter Geschichtsverein e.V. ein. Die Besonderheit: Eine Gebärdensprachdolmetscherin begleitet die Fahrt. Treffpunkt ist um 15 Uhr an der Haltestelle Luisenplatz in Staßfurt. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich. Interessierte werden gebeten, sich bei Kerstin Bergner unter der Telefonnummer 01590/18 23 765 zu melden und anzugeben, ob Gebärdensprache benötigt wird.
Am Donnerstag, dem 8. Mai 2025, findet von 9 bis 12 Uhr die Veranstaltung „Spiel und Spaß für ALLE“ in der Sporthalle Fürstenhof in der Löderburger Straße 11a in Staßfurt statt. Hier stehen sportliche Mitmachaktionen für Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen im Mittelpunkt.
Am Freitag, dem 9. Mai 2025, beteiligt sich das Inklusion Netz am 7. Staßfurter Salzland-Lauf mit dem Angebot „Ein Lauf für ALLE“. Ab 14 Uhr erfolgt die Ausgabe der Startnummern, der Startschuss für den 1,5-Kilometer-Hobbylauf fällt um 17.15 Uhr an der Salzlandsporthalle in der Gänsefurther Straße 24 in Staßfurt. Ein Infostand des INS bietet Informationen und auf Wunsch Unterstützung. Eine Anmeldung ist bis zum 6. Mai unter der Telefonnummer 03925/981207 möglich.
Am Samstag, dem 10. Mai 2025, klingt die Aktionswoche sportlich aus. Um 10 Uhr startet am Stadtsee in Staßfurt die „INS-Radtour“ nach Atzendorf. Die Strecke führt über den neuen Radweg nach Förderstedt. Vor Ort erwartet die Teilnehmenden eine Führung bei Bauer Hauser sowie ein kleiner Imbiss.
Ein herzliches Dankeschön gilt den Unterstützern der Aktionstage: Bundesprogramm „Demokratie leben“, Salzlandkreis, Die LINKE (Bundestags- und Landtagsfraktion), Wohnungsbaugesellschaft Staßfurt mbH, Wohnungsgesellschaft mbH Förderstedt, Salzlandsparkasse, Stadtwerke Staßfurt GmbH, Stadtrat Ralf-P. Schmidt, Energie Mittelsachsen GmbH sowie der Volksbank Börde-Bernburg eG.