Salzlandradeltag
13 Touren am 4. Mai
Der Salzlandkreis radelt zur EMS nach Brumby
Die Radwander-Gemeinschaft aus dem Salzlandkreis freut sich schon auf den ersten Sonntag im Mai, um sich auf dem Firmengelände der Energie Mittelsachsen GmbH (EMS) in Staßfurt-Brumby zu treffen. 13 geführte Touren starten zu den Sternfahrten anlässlich des zehnten Salzlandradeltages am 4. Mai 2025. Nach 2016 ist die EMS, die diese große Veranstaltung von Anbeginn als Unterstützer begleitet, nun zum zweiten Mal Gastgeber für das Radler-Fest.
Chef-Organisator Uwe Schlegel vom Verein Radfreizeit, Radsportgeschichte, Friedensfahrt hatte vor wenigen Tagen alle Tourenleiter und Präsentatoren zu einer weiteren Vorabsprache zum EMS-Hauptsitz nach Brumby eingeladen. Hier gab es die neuesten Informationen dieser Traditionsveranstaltung, die sich, und das betonte Schlegel, nicht nur an die Fahrradfreunde der Region wendet: „Auch Ausflügler auf Schusters Rappen oder mit dem Pkw sind uns herzlich willkommen!“
Damit sich die kleinen und großen Radfahrer ordentlich stärken können, kümmern sich unter anderem die Freiwillige Feuerwehr aus Brumby mit einem Grill- und Getränkestand um die Versorgung. Mit einem Kaffee- und Kuchen-Buffet wollen Abiturienten des Beruflichen Gymnasiums aus Staßfurt dafür sorgen, dass der Kalorienhaushalt bei den Radfahrfreunden wieder ins Gleichgewicht kommt, und zugleich die Kasse für ihre Abiball tüchtig füllen.
Auf einer Infomeile werden sich u.a. die Arbeitsgemeinschaft Fahrradfreundliche Kommune, die Tourismusverbände des Salzlandkreises und Elbe-Börde-Heide sowie das Friedensfahrtmuseum Kleinmühlingen präsentieren. Darüber hinaus wird die Brumbyer Autobahnkirche für Besucher offenstehen.
Zum bunten Radlerfest öffnet die EMS am ersten Sonntag im Mai um 10 Uhr ihre Pforten. Von da an warten auf die Besucher Musik und Unterhaltung, u.a. mit den Mädchen und Jungen aus der Brumbyer Kindertagesstätte „Teichspatzen“, der Nienburger Carnevals-Club, die Kunstradfahrer vom RSV Kleinmühlingen sowie der Hof der klugen Tiere aus Atzendorf.
Darüber hinaus gibt es für die Kleinen die EMS-Hüpfburg sowie Spielangebote der Freiwilligen Feuerwehr aus Brumby.
Und hier starten die Touren:
Tour 1 Bernburg (Saale), Start: 9:30 Uhr Bernburg, Saalplatz; Tourenleiter: Uwe Schlegel, Zwischenstopp in Güsten am Rathaus gegen 10:30 Uhr
Tour 2 Aschersleben, Start 9:30 Uhr, Aschersleben, Parkplatz Stadtwerke, Tourenleiter: Sven und Nicole Habich
Tour 3 Barby (Elbe), Start 9:30 Uhr Barby, Markt, Tourenleiter: Konstanze Schmidt
Tour 4 Calbe (Saale), Start 8:30 Uhr, Calbe (Saale), Marktplatz, Tourenleiter: Uwe Klamm
Tour 5 Ilberstedt, Start 09:30 Uhr Ilberstedt, Am Plan, Tourenleiter: Kurt Kuchinke
Tour 6 Glöthe, Start 10:30 Uhr an der Sporthalle, Tourenleiter: Martin Gerich
Tour 7 Egelner Mulde, Start 09:30 Uhr Unseburg Kegelbahn, Zwischenstopp gegen 10 Uhr Borne, Tourenleiter Günther Roddewig
Tour 8 Schönebeck (Elbe), Start 9:00 Uhr Bahnhof Bad Salzelmen (Gradierwerksportal), Zwischenstopp in Eickendorf, Tourenleiter Christian Assert
Tour 9 Staßfurt, Start 10 Uhr Staßfurt, Neumarkt, Tourenleiter: Uwe Bannasch
Tour 10 Nienburg (Saale), Start 9 Uhr Nienburg (Saale), Marktplatz, Tourenleiter Monika Gäbe
Tour 11 Bördeland, Start 9 Uhr Kleinmühlingen Friedensfahrtmuseum, Zwischenstopp 9:20 Uhr Großmühlingen am Denkmal, Zwischenstopp 9:45 Uhr Traditionshof Eickendorf, Tourenleiter Horst Schäfer
Tour 12 Atzendorf, Start 10 Uhr am Sportplatz, Tourenleiter Uwe Grenzau
Tour 13 Eggersdorf, Start 9 Uhr Kita Eggersdorf, Zwischenstopp 9.30 Uhr in Biere an der Feuerwehr – Radler aus Welsleben können sich dort anschließen, Zwischenstopp 9:45 Uhr am Traditionshof Eickendorf, Tourenleiter Ingo Liebick
Mit Infoständen präsentieren sich:
Arbeitsgemeinschaft Fahrradfreundliche Kommune (AGFK)
Bikes’n More
Tourismusverband des Salzlandkreises
Tourismusverband Elbe-Börde-Heide
Radio Harz-Börde-Welle
Friedensfahrtmuseum Kleinmühlingen
AOK Sachsen-Anhalt
Archäologen
Harzer Seeland
Unteres Saaletal
Berufsbildende Schule WEMA
Energie Mittelsachsen GmbH