Stassfurt-Melder!
Ob Sie tiefe Schlaglöcher oder wild entsorgten Müll entdecken. Melden Sie uns Ihre festgestellten Mängel oder Hinweise.
Bitte überprüfen Sie vorher, ob es schon gemeldet wurde. Um das herauszufinden, können Sie alle Meldungen unter der entsprechenden Kategorie oder nach einem bestimmten Begriff durchsuchen lassen.
Bitte beachten Sie, dass nur Hinweise innerhalb von Staßfurt und den Ortsteilen bearbeitet werden können.
Der Melder ist nicht geeignet für die Meldung von Notfällen. Hierzu nutzen Sie die Nummer der Leitstelle 112.
Für Ihre Meldung verwenden Sie bitte den nachstehenden Button: Neue Meldung.
Aus Haftungsgründen werden die Meldungen bei Bedarf redaktionell nachbearbeitet. Daher kann es zur Verzögerung bei der Veröffentlichung der Beiträge kommen. Die eingehenden Meldungen werden montags bis freitags während der Geschäftszeiten bearbeitet.
Die Stadt behält sich vor anonym eingegangene Meldungen nicht zu veröffentlichen. (Da in bestimmten Fällen weitere Rücksprachen zur Klärung des Sachverhaltes notwendig sind.)
Sollten Meldungen mehrfach eingehen, wird nur eine veröffentlicht. Die Meldungen werden anonym bekanntgegeben. Die eingegebenen personenbezogenen Daten werden nur zur Bearbeitung der Meldung genutzt und nicht weitergegeben. Die Angaben zu Telefonnummer und E-Mail Adresse sind freiwillig.
Sonstiges
in Bearbeitung
Toll wie sie mit Meldungen umgehen. Sie veröffentlichen nur was Ihnen recht ist.39418 Staßfurt
Die Meldung über die Raserei in der Förderstedter Straße vom 07.12.2020 bleibt wohl verschollen.
So beweisen Sie einmal mehr Ihre Missachtung Ihrer Aufgaben.
Sie sind in der Verantwortung den Bürger vor Schaden zu bewahren. Nichts von dem tun Sie.
Das Wochenende war wieder die Hölle. Der gemessene Lärmpegel lag weit über den zulässigen Werten.
Nun zu Hause angekommen ist der Feierabendverkehr voll im Gange...und jeder möchte SCHNELL nach Hause, nur nicht in der vorgeschriebenen Geschwindigkeit.
Auch in der letzten Woche war Ihr Augenmerk auf Neundorf gerichtet.
Es verlangt niemand dass Sie hier ständig messen, aber wenigstens ein bis zwei Mal im Monat und dann auch an den Wochenenden und zu Zeiten die wir Ihnen gerne nennen können.
Auf jeden Fall in den Morgenstunden ab 05 Uhr und abends ab 16 Uhr.
Soweit wir informiert sind war es einmal bevor die Förderstedter Straße gesperrt wurde im Abschnitt Schlachthofstraße - Zollstraße.
Reagieren Sie bitte. Die optimale Lösung wäre ein fester Blitzer.
So klappt es ja auch in Förderstedt und in der Hecklinger Straße.
Dem Autofahrer kann man nur so auf seine Fehler aufmerksam machen.
Förderstedter Str. 01,02,03 usw.Antwort
"Die Stadt behält sich vor anonym eingegangene Meldungen nicht zu veröffentlichen. (Da in bestimmten Fällen weitere Rücksprachen zur Klärung des Sachverhaltes notwendig sind.)"
Sehr geehrter Anwohner,
oben stehender Text ist in dem Infotext zur Verwendung des Bürgermelders hinterlegt, in roter Fettschrift. Viele Angelegenheiten, vor allem das Ordnungsamt betreffend, setzen zur Klärung und Beantwortung einer Anfrage eine Kontaktmöglichkeit voraus. So lange Sie immer wieder anonym Meldungen einreichen, haben wir und auch das Ordnungsamt keinerlei Möglichkeit, Sie für Rückfragen zu kontaktieren. Aus diesem Grund werden anonyme Meldungen nicht veröffentlicht. Ihren Namen und Ihre Kontaktdaten sehen nur die Bearbeiter des Bürgermelders, bei der Veröffentlichung werden Sie dann automatisch anonymisiert. Also geben Sie uns die Chance, Ihr Anliegen zu lösen, indem man Sie kontaktieren kann.
Jede Meldung wird gelesen und mit dem zuständigen Fachbereich besprochen, auch wenn Sie nicht veröffentlicht wird.Straßenbeleuchtung
erledigt
Im Löbnitzer Weg zw. Schlachthosstr. und Maybachstr. mehrere Straßenleuchten defekt39418 Staßfurt
Fußweg zwischen Ende der Bodestraße und An der Salzrinne Straßenbeleuchtung defekt, ebenso die Beleuchtung in der Fußgängerunterführung
Löbnitzer WegGehweg- und Straßenschäden melden
erledigt
Wann wird die Gollnowstraße vollendet? Bisjetzt ist ja nur die Hälfte der Straße saniert, die andere Hälfte sind voller Löcher und Buckel.39418 Staßfurt
Rest der GollnowstraßeAntwort
Der 2. Bauabschnitt der Gollnowstraße, von der Bushaltestelle hinter der Pestalozzistraße bis hinter die Einmündung in die alte Gollnowstraße, wird im Mai 2021 bis voraussichtlich Oktober 2021 grundhaft ausgebaut werden- In dem darauffolgenden Jahr, also 2022 ist dann der Rest der Straße bis vor zur Einmündung in die Güstener Straße geplant. Der Zeitraum kann augenblicklich jedoch noch nicht konkreterer benannt werden. Der Stadtpflegbetrieb ist beauftragt die Löcher in den alten Straßenabschnitte mit Asphalt zu reparieren. Da der Stadtpflegebetrieb jedoch, je nach Auftragslage und Personaldecke eigenständig den Zeitraum dieser Reparatur festlegt, ist es an dieser Stelle nicht möglich vorauszusagen wann die Ausbesserungsarbeiten erfolgt sein werden.Sonstiges
in Bearbeitung
Auf dem Parkplatz Schlachthofstraße Ecke Lindigstraße liegen verstreut Glasscherben, nicht nur vor den Glascontainern.39418 Staßfurt
Schlachthofstraße Ecke LindigstraßeVerbotswidrig abgelagerter Abfall
erledigt
OT Neundorf,hinter dem KGV Erholung, Richtung Güsten39418 Staßfurt (Neundorf (Anhalt))Antwort
Der Müll wurde am 07.12.2020 beräumt. Der Sachverhalt wurde beim Kreiswirtschaftsbetrieb
des Salzlandkreises zur Anzeige gebracht.Straßensperrungen
erledigt
Aufgrund der Straßensperre Löderburger Straße nutzen sehr viele Verkehrsteilnehmer die Krummestr., die Kastenstr. und die Sülzestr. als Umleitung. Viele scheinen dabei zu übersehen, dass sich in der Sülzestraße 3 Kindereinrichtungen befinden, auch dass die Straßen recht eng sind und fahren äußerst zügig auf diesen Straßen. Vielleicht kann dies mal kontrolliert und unterbunden werden.39418 Staßfurt
Sülzestraße 4Antwort
Der FD Sicherheit und Ordnung wird bis zum Ende der Vollsperrung am 11.12.2020 in der Löderburger Straße verstärkt Kontrollen in der Krummen Straße, Hermann-Kasten-Straße und Sülzestraße durchführen.Gehweg- und Straßenschäden melden
erledigt
Starke Straßenschäden am Ortseingangschild in Form mehrerer Absenkungen der Fahrbahn, aufgrund des hohen LKW-Verkehr39443 Staßfurt (Glöthe)
Folge: Ruheatörung/Lärmbelästigung besonderens in den Morgen- und Abendstunden
Ernst-Thälmann-Straße 1Antwort
Die Meldung wurde zuständigkeitshalber an den Kreiswirtschaftsbetrieb des Salzlandkreises (03471 684 – 4547) weitergeleitet. Der Kreiswirtschaftsbetrieb als zuständiger Straßenbaulastträger wird versuchen bei den nächsten Reparaturen den Schaden einplanen zu können.Gehweg- und Straßenschäden melden
erledigt
Seit über einem Jahr steht eine Warnbake auf einer Absenkung der Fahrbahndecke im Kreuzungsbereich Am Klei in Förderstedt. Schräg gegenüber hat sich nun auch noch ein Kanaldeckel abgesenkt.39443 Staßfurt (Förderstedt)
Am KleiAntwort
Die Absenkung wurde heute am 17.12.2020 durch den WAZV "Bode-Wipper" repariert und mit Gussasphalt neu verfüllt. Nach Aussage des WAZV konnte eine Ursache für diese Schadstelle nicht lokalisiert werden.Defekte Verkehrsanlagen/Verkehrszeichen melden
erledigt
Die Geschwindigkeitsüberwachungsanlage in Förderstedt ist defekt (in Richtung Üllnitz), sie löste 30.11.2020 17:25 Uhr bei 45 km/h aus.39443 Staßfurt
Schloßstr.Antwort
Bedauerlicherweise tritt an der beschriebenen Geschwindigkeitsüberwachungsanlage immer mal wieder ein technischer Defekt auf und die Fehlersuche gestaltet sich äußerst schwierig. Da eine Reproduktion des Fehlers nur im Live-Betrieb möglich ist, kommt es hierbei auch zu Fehlauslösungen, welche vom Gerät jedoch als nicht verwertbarer Fall auch nicht erfasst werden.Sonstiges
erledigt
Seit Montag, dem 23.11.2020, stehen in der Bischofstraße, 2 PKW im Parkverbot. Wo ist eigentlich das Ordnungsamt?39418 Staßfurt
Bischofstraße 39Antwort
Vielen Dank für Ihren Hinweis im Bürgermelder der Stadt Staßfurt. Der Fachdienst Sicherheit
und Ordnung der Stadt Staßfurt wird Ihrem Hinweis nachgehen. Bitte haben Sie jedoch auch
Verständnis dafür, dass unsere Außendienstmitarbeiter nicht immer alle Straßen der Stadt Staßfurt
und der Ortsteile gleichzeitig im Blick haben können. Es kann daher durchaus auch vorkommen, dass einige
Verstöße nicht sofort bemerkt werden.
Optional können Sie Parkverstöße gern auch selbst bei uns zur Anzeige bringen. Die Anzeige setzt jedoch
voraus, dass Sie bereit sind, Ihre Feststellungen ggf. vor Gericht als Zeuge zu bestätigen.
Folgende Mindestkriterien müsste Ihre Anzeige aufweisen, damit diese weiter verfolgt werden kann:
- Name und Anschrift des Anzeigenden
- genauer Inhalt/Art des Verstoßes
- Ort und Tatzeit des Verstoßes
- mindestens ein Foto mit amtlichem Kennzeichen, aus dem auch hervorgeht, dass das Fahrzeug wirklich
den Verstoß gegen die StVO begangen hat